Produkt zum Begriff Pumpe:
-
AIC Kraftstoffpumpe Pumpe, Kraftstoffvorförderung Kraftstoff-Fördereinheit Kraftstoffpumpe,Pumpe, Kraftstoffvorförderung,Kraftstoff-Fördereinheit für
AIC KraftstoffpumpePumpe, KraftstoffvorförderungKraftstoff-Fördereinheit Betriebsart: elektrisch , u.a. für Audi A3 (8L1), 1595 cm3, 101 PS (74 kW), 9/1996 bis 5/2003, KBA-Nr: 0588640Audi A3 (8L1), 1781 cm3, 125 PS (92 kW), 9/1996 bis 5/2003, KBA-Nr: 0588637Audi A3 (8L1), 1781 cm3, 150 PS (110 kW), 12/1996 bis 5/2003, KBA-Nr: 0588641Skoda Octavia II (1U2), 1598 cm3, 75 PS (55 kW), 9/1996 bis 9/2004, KBA-Nr: 8004318Skoda Octavia II (1U2), 1781 cm3, 125 PS (92 kW), 9/1996 bis 7/2000, KBA-Nr: 8004319Skoda Octavia II (1U2), 1595 cm3, 101 PS (74 kW), 2/1997 bis 12/2007, KBA-Nr: 8004323VW Golf IV (1J1), 1595 cm3, 100 PS (74 kW), 8/1997 bis 5/2004, KBA-Nr: 0603421VW Golf IV (1J1), 1390 cm3, 75 PS (55 kW), 10/1997 bis 5/2004, KBA-Nr: 0603419VW Golf IV (1J1), 1781 cm3, 125 PS (92 kW), 8/1997 bis 6/2005, KBA-Nr: 0603423VW Golf IV (1J1), 1781 cm3, 150 PS (110 kW), 8/1997 bis 6/2005, KBA-Nr: 0603424VW Golf IV (1J1), 2324 cm3, 150 PS (110 kW), 8/1997 bis 10/2000, KBA-Nr: 0603425VW New Beetle (1C1, 9C1), 1984 cm3, 115 PS (85 kW), 1/1998 bis 9/2010, KBA-Nr: 0603471Skoda Octavia II (1U5), 1595 cm3, 101 PS (74 kW), 7/1998 bis 12/2007, KBA-Nr: 8004330Skoda Octavia II (1U5), 1781 cm3, 125 PS (92 kW), 7/1998 bis 7/2000, KBA-Nr: 8004328VW Bora (1J2), 1595 cm3, 101 PS (74 kW), 10/1998 bis 5/2005, KBA-Nr: 0603464VW Bora (1J2), 1984 cm3, 115 PS (85 kW), 10/1998 bis 12/2013, KBA-Nr: 0603478VW Bora (1J2), 2324 cm3, 150 PS (110 kW), 10/1998 bis 10/2000, KBA-Nr: 0603468Seat Toledo II (1M2), 1595 cm3, 100 PS (74 kW), 10/1998 bis 7/2004, KBA-Nr: 7593440Seat Toledo II (1M2), 1781 cm3, 125 PS (92 kW), 10/1998 bis 7/2004, KBA-Nr: 7593441Seat Toledo II (1M2), 2324 cm3, 150 PS (110 kW), 10/1998 bis 11/2000, KBA-Nr: 7593442VW Bora (1J2), 1781 cm3, 125 PS (92 kW), 10/1998 bis 5/2005, KBA-Nr: 0603465VW Bora (1J2), 1390 cm3, 75 PS (55 kW), 3/2000 bis 5/2005, KBA-Nr: 0603470Skoda Octavia II (1U5), 1781 cm3, 150 PS (110 kW), 7/1998 bis 12/2010, KBA-Nr: 8004327Audi A3 (8L1), 1781 cm3, 180 PS (132 kW), 12/1998 bis 5/2003, KBA-Nr: 0588702Skoda Octavia II (1U2), 1781 cm3, 150 PS (110 kW), 8/1997 bis 12/2010, KBA-Nr: 8004333VW Golf IV (1J5), 1390 cm3, 75 PS (55 kW), 5/1999 bis 6/2006, KBA-Nr: 0603488VW Golf IV (1J5), 1595 cm3, 101 PS (74 kW), 5/1999 bis 4/2002, KBA-Nr: 0603490VW Golf IV (1J5), 1984 cm3, 115 PS (85 kW), 5/1999 bis 6/2006, KBA-Nr: 0603493Skoda Octavia II (1U5), 1598 cm3, 75 PS (55 kW), 7/1998 bis 9/2004, KBA-Nr: 8004335VW Bora (1J6), 1984 cm3, 115 PS (85 kW), 5/1999 bis 5/2005, KBA-Nr: 0603485VW Bora (1J6), 2324 cm3, 150 PS (110 kW), 5/1999 bis 10/2000, KBA-Nr: 0603486VW Golf IV (1J1), 1984 cm3, 115 PS (85 kW), 7/1998 bis 5/2004, KBA-Nr: 0603477VW New Beetle (1C1, 9C1), 1595 cm3, 100 PS (74 kW), 10/1999 bis 9/2000, KBA-Nr: 0603553VW Bora (1J6), 1595 cm3, 100 PS (74 kW), 5/1999 bis 5/2005, KBA-Nr: 0603482Skoda Octavia II (1U2), 1984 cm3, 116 PS (85 kW), 4/1999 bis 5/2007, KBA-Nr: 8004336Skoda Octavia II (1U5), 1984 cm3, 116 PS (85 kW), 4/1999 bis 5/2007, KBA-Nr: 8004337Seat Leon (1M1), 1595 cm3, 100 PS (74 kW), 11/1999 bis 6/2006, KBA-Nr: 7593477Seat Leon (1M1), 1781 cm3, 125 PS (92 kW), 11/1999 bis 6/2006, KBA-Nr: 7593479Seat Leon (1M1), 1896 cm3, 110 PS (81 kW), 11/1999 bis 6/2006, KBA-Nr: 7593478VW New Beetle (1C1, 9C1), 1781 cm3, 150 PS (110 kW), 10/1999 bis 9/2010, KBA-Nr: 0603542Seat Leon (1M1), 1390 cm3, 75 PS (55 kW), 11/1999 bis 6/2006, KBA-Nr: 7593475Seat Leon (1M1), 1781 cm3, 180 PS (132 kW), 11/1999 bis 6/2006, KBA-Nr: 7593480VW Golf IV (1J5), 2324 cm3, 150 PS (110 kW), 5/1999 bis 6/2006, KBA-Nr: 0603494Seat Toledo II (1M2), 1390 cm3, 75 PS (55 kW), 1/2000 bis 5/2002, KBA-Nr: 7593439VW Golf IV (1J1), 1598 cm3, 105 PS (77 kW), 2/2000 bis 6/2005, KBA-Nr: 0603547VW Golf IV (1J5), 1598 cm3, 105 PS (77 kW), 2/2000 bis 6/2006, KBA-Nr: 0603549VW Bora (1J2), 1598 cm3, 105 PS (77 kW), 5/2000 bis 5/2005, KBA-Nr: 0603548VW Bora (1J6), 1598 cm3, 105 PS (77 kW), 2/2000 bis 5/2005, KBA-Nr: 0603550Skoda Octavia II (1U2), 1397 cm3, 60 PS (44 kW), 4/1999 bis 3/2001, KBA-Nr: 8004334Audi A3 (8L1), 1595 cm3, 102 PS (75 kW), 8/2000 bis 5/2003, KBA-Nr: 0588743VW New Beetle (1C1, 9C1), 1595 cm3, 102 PS (75 kW), 6/2000 bis 9/2010, KBA-Nr: 0603586Skoda Octavia II (1U2), 1390 cm3, 75 PS (55 kW), 9/2000 bis 12/2010, KBA-Nr: 8004351Skoda Octavia II (1U2), 1781 cm3, 180 PS (132 kW), 5/2001 bis 1/2006, KBA-Nr: 8004357VW Golf IV (1J1), 1595 cm3, 102 PS (75 kW), 8/2000 bis 6/2005, KBA-Nr: 0603603VW Golf IV (1J1), 2324 cm3, 170 PS (125 kW), 10/2000 bis 6/2005, KBA-Nr: 0603593VW Golf IV (1J5), 1595 cm3, 102 PS (75 kW), 8/2000 bis 6/2006, KBA-Nr: 0603602VW Bora (1J2), 1595 cm3, 102 PS (75 kW), 8/2000 bis 5/2005, KBA-Nr: 0603605VW Bora (1J6), 1595 cm3, 102 PS (75 kW), 8/2000 bis 5/2005, KBA-Nr: 0603604VW Bora (1J2), 2324 cm3, 170 PS (125 kW), 10/2000 bis 5/2005, KBA-Nr: 0603597VW Bora (1J6), 2324 cm3, 170 PS (125 kW), 10/2000 bis 5/2005, KBA-Nr: 0603595VW New Beetle (1C1, 9C1), 2324 cm3, 170 PS (125 kW), 10/2000 bis 9/2010, KBA-Nr: 0603630VW Bora (1J2), 1781 cm
Preis: 61.40 € | Versand*: 6.90 € -
Meyle Kraftstoff-fördereinheit Benzin Benzin/erdgas (cng)pumpe Passend Für Audi: Kraftstoff-fördereinheit Audi: 1k0919051db Seat: 1k0919051db Skoda: 1
Kraftstoff-Fördereinheit: Zusatzbezeichnung: MEYLE-ORIGINAL: True to OE. Spannung [V]: 12 Kraftstoffart: Benzin/Erdgas (CNG) Kraftstoffart: Benzin Betriebsart: elektrisch Druck [bar]: 4 Fördermenge [l/h]: 110 Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Tankgeber Anzahl der Steckkontakte: 4 Gebrauchsnummern: MFU0078
Preis: 89.89 € | Versand*: 0.00 € -
Kraftstoff Förderinheit Benzin Pumpe Passend Für Ford Mondeo 4 Galaxy S-max Wa6:
Kraftstoffpumpe: mit Tankgeber Pol-Anzahl: 5 Druck [bar]: 3 Spannung: 12 Betriebsart: elektrisch Kraftstoffart: Benzin
Preis: 113.10 € | Versand*: 0.00 € -
Vdo Conti Benzin-pumpe Kraftstoff-fördereinheit Passend Für Peugeot 307: Kraftstoff-fördereinheit Peugeot: 1525ns Peugeot: 1525q6 Peugeot: 9632672180
Kraftstoff-Fördereinheit: Kraftstoffart: Benzin Druck [bar]: 3,5
Preis: 121.60 € | Versand*: 0.00 €
-
Hat eine Zapfsäule an einer Tankstelle nur eine Pumpe oder auch eine Saugfunktion?
Eine Zapfsäule an einer Tankstelle hat normalerweise sowohl eine Pumpe als auch eine Saugfunktion. Die Pumpe wird verwendet, um Kraftstoff in das Fahrzeug zu pumpen, während die Saugfunktion verwendet wird, um überschüssigen Kraftstoff oder Flüssigkeiten aus dem Tank des Fahrzeugs abzusaugen.
-
Was passiert wenn eine Kraftstoff Pumpe defekt ist?
Was passiert wenn eine Kraftstoff Pumpe defekt ist? Wenn eine Kraftstoff Pumpe defekt ist, kann dies zu einem Ausfall des Motors führen, da kein Kraftstoff mehr in die Brennkammern gelangt. Dies kann zu einem plötzlichen Stillstand des Fahrzeugs führen. Zudem kann eine defekte Kraftstoff Pumpe zu unregelmäßigem oder schwankendem Leerlauf führen. In einigen Fällen kann eine defekte Kraftstoff Pumpe auch zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führen, da der Motor mehr arbeiten muss, um genügend Kraftstoff zu erhalten. Es ist daher wichtig, eine defekte Kraftstoff Pumpe so schnell wie möglich reparieren zu lassen, um größere Schäden am Fahrzeug zu vermeiden.
-
Wie pumpe ich Autoreifen an der Tankstelle auf?
Um Autoreifen an der Tankstelle aufzupumpen, folge diesen Schritten: 1. Stelle das Fahrzeug in der Nähe der Luftdruckstation ab und überprüfe den empfohlenen Reifendruck in der Bedienungsanleitung oder an der Innenseite der Fahrertür. 2. Entferne die Ventilkappe des Reifens und befestige den Luftschlauch des Pumpsystems am Ventil. 3. Drücke den Schalter oder den Griff des Pumpsystems, um den Reifen aufzupumpen. Überwache dabei den Druck mit dem Manometer und stoppe, wenn der gewünschte Druck erreicht ist. Überprüfe abschließend alle Reifen und setze die Ventilkappen wieder auf.
-
Wie pumpe ich mein Fahrrad an einer Tankstelle auf?
Um dein Fahrrad an einer Tankstelle aufzupumpen, benötigst du eine Luftpumpe mit einem passenden Ventiladapter für dein Fahrradventil. Fahre mit dem Fahrrad zur Tankstelle und suche nach einer Luftpumpenstation. Befestige den Ventiladapter an deinem Fahrradventil und pumpe dann das Fahrrad mit der Luftpumpe auf, bis der gewünschte Druck erreicht ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Pumpe:
-
Hitachi Kraftstoff-fördereinheit Ethanol-benzin (e85)pumpe Passend Für Audi Q7: Kraftstoff-fördereinheit Audi: 7l8919087c Porsche: 95562093100 Porsche
Kraftstoff-Fördereinheit: Zusatzbezeichnung: Hueco Betriebsart: elektrisch Kraftstoffart: Ethanol-Benzin (E85)
Preis: 124.60 € | Versand*: 0.00 € -
Magneti Benzin-pumpe Kraftstoff-fördereinheit Passend Für Audi A3 Vw Golf 4 Bora: Vag: 1j0919087j
Kraftstofffördereinheit: Kraftstoffart: Benzin Einbauort: im Kraftstoffbehälter Fördermenge [l/h]: 80 Betriebsart: elektrisch Eingangsspannung [V]: 12 Sensorart: Hebelgeber mit Tankgeber Betriebsdruck [bar]: 4
Preis: 55.10 € | Versand*: 0.00 € -
Vdo Conti Benzin-pumpe Kraftstoff-fördereinheit Passend Für Ford Galaxy Mondeo: Kraftstoff-fördereinheit Ford: 6g919h307eg Ford: 1769835 Ford: 1844410
Kraftstoff-Fördereinheit: Kraftstoffart: Benzin Druck [bar]: 4 Betriebsart: elektrisch
Preis: 74.90 € | Versand*: 0.00 € -
Bosch Kraftstoff Benzin Pumpe Fördereinheit Passend Für Bmw E46 3er: Kraftstoff-fördereinheit Bmw: 16141184276 Bmw: 16146752499 Bmw: 16146766942 Magne
1x BOSCH Kraftstoff-Fördereinheit 0 986 580 944 Einbauort: im Kraftstoffbehälter
Preis: 149.25 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert eine Zapfsäule und welche Arten von Kraftstoff kann man an einer Zapfsäule tanken?
Eine Zapfsäule ist mit einem Tank verbunden, der Kraftstoff enthält. Durch einen Schlauch und eine Düse wird der Kraftstoff in das Fahrzeug geleitet. An einer Zapfsäule kann man Benzin, Diesel, Super, Super E10, AdBlue und manchmal auch Erdgas tanken.
-
Wie funktioniert eine Zapfsäule und welche Arten von Kraftstoff kann man an einer herkömmlichen Zapfsäule tanken?
Eine Zapfsäule besteht aus einem Tank, einer Pumpe, einem Zahlungsterminal und einem Schlauch mit Zapfpistole. Der Kraftstoff wird aus dem Tank in das Fahrzeug gepumpt, während der Kunde den Betrag am Terminal bezahlt. An einer herkömmlichen Zapfsäule kann man Benzin, Diesel und in einigen Fällen auch Autogas tanken.
-
Ist E10 Kraftstoff Benzin oder Diesel? Ich möchte nämlich Benzin tanken.
E10 Kraftstoff ist Benzin. Es handelt sich um eine Mischung aus 90% herkömmlichem Benzin und 10% Ethanol. Wenn du Benzin tanken möchtest, kannst du E10 verwenden.
-
Wie funktioniert der Tankvorgang an einer Zapfsäule? Kann man beim Tanken bestimmte Fehler vermeiden?
Um zu tanken, muss man das Fahrzeug an der Zapfsäule parken, den Tankdeckel öffnen und den Zapfhahn einführen. Dann wählt man die gewünschte Kraftstoffsorte und Menge aus, drückt den Zapfgriff und wartet, bis der Tank voll ist. Fehler beim Tanken können vermieden werden, indem man die richtige Kraftstoffsorte wählt, den Tankdeckel fest verschließt und während des Tankvorgangs nicht telefoniert oder raucht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.